Winterzauber in
Finnisch Lappland
Rückblick - Finnlandreise 2025
Finnland im Winter – Abenteuer und Nordlicht-Magie
Finnland im Winter – das ist mehr als weiße Landschaften und frostige Temperaturen. Es ist ein Abenteuer für die Sinne, ein Erlebnis für Alt und Jung und eine Reise, die man so schnell nicht vergisst!
Bereits zum zweiten Mal ging es für unsere Gäste mit einem bequemen Direktflug ab Friedrichshafen direkt hinein ins finnische Winterwunderland rund um Kuusamo. In diesem Jahr neu: Unsere Reisegruppe wurde aufgeteilt und konnte zwischen zwei erstklassigen Unterkünften wählen – dem Scandic Ruka Valley inmitten des lebendigen Wintersportorts Ruka oder dem Hotel Kide am ruhigen, naturnahen Iso-Syöte-Nationalpark.
Während die Gäste im Scandic das bunte Treiben rund um Skipisten, Restaurants und Cafés genossen, kamen die Kide-Reisenden in den Genuss der herrlich stillen Naturidylle – mit direktem Blick auf verschneite Wälder und den zugefrorenen See. Zwei unterschiedliche Erlebnisse, aber ein gemeinsames Ziel: den Winter in seiner schönsten Form erleben!
Unsere kleinen, persönlich betreuten Gruppen entdeckten die Region auf abwechslungsreiche Weise: rasante Husky-Schlittenfahrten, eine ruhige Schneeschuhwanderung durch den Nationalpark Iso Syöte und ein unvergesslicher Besuch auf der Rentierfarm von Mika und Satu gehörten zu den Highlights dieser Reise.
Und als ob das nicht schon genug gewesen wäre, zeigte sich auch noch das Nordlicht – dieses ganz besondere Schauspiel am klaren Nachthimmel, das für Gänsehautmomente sorgte.
Das inkludierte Ausflugsprogramm ließ keine Wünsche offen. Wer wollte, konnte sogar einen Tagesausflug ins Weihnachtsdorf nach Rovaniemi unternehmen – mit Besuch im Arktikum, dem bekannten Museum und Wissenschaftszentrum rund um Arktis und Lappland.
Einige Gäste setzten dem Ganzen noch die Krone auf: mit einer Übernachtung in der Glasvilla – mitten in der Natur, unter dem freien Sternenhimmel. Was für ein Erlebnis!
Lust auf Ihr eigenes Winterabenteuer?
Dann lassen Sie sich jetzt schon für unsere Finnland-Reise 2026 vormerken.
Zwei Hotels, viele Highlights, ein unvergessliches Erlebnis – der hohe Norden wartet!
Rückblick - Reise 2024 :
Nach unserer Ankunft im Hotel Kide wurden die modernen Zimmer bezogen. Manche Gäste erkundeten die Umgebung und manche waren dann im gemütlichen Restaurant anzutreffen. Manch einer verirrte sich schon gleich in das Pub um eine feine Pizza/Burger zu bestellen. Die beiden Reiseleiter von Vianova, Thorsten und Rocco, standen jeden Morgen und am Abend und auch während der Aktivitäten immer mit Tipps und Insiderwissen parat.
Immer wieder habe ich aus Erzählungen von den guten Kuchen/Torten und Kaffeesorten vom Hill-Top-Hotel gehört. Natürlich mussten sich auch noch andere davon überzeugen und immer wieder konnte der ein oder andere auf dem Winterwanderweg angetroffen werden. Ich muss sagen, die Kuchen und Torten waren wirklich sagenhaft – und auch die weite Sicht auf die umliegende Winterlandschaft war die Wanderung wert. Das Abendessen im Hotel war auch sehr abwechslungsreich. Natürlich standen verschiedene Salate und Hauptspeisen auf dem Programm. Das Dessert wird so manchen in besonders positiver Erinnerung bleiben.
Ein absolutes Highlight für viele Teilnehmer war sicher die Hundeschlittentour. Nach einer 30minütigen Fahrt zur Hundefarm und einer kurzen Einweisung wurden die Hunde ausgewählt an den Schlitten gespannt und begleitet von lautem Gebell ging die Fahrt durch die Winterlandschaft. Welch ein Erlebnis für uns alle!
Die andere Gruppe war mit unserem Guide auf der Motorschlittentour. Die Motorschlitten wurden direkt beim Hotel übernommen, und auch hier gab es eine Einweisung. Manches Zweierteam wurde von einer Frau gelenkt und am liebsten hätten die Fahrt noch ewig weitergehen können.
Es gab einen kurzen Stopp um sich mit einem Getränk aufzuwärmen und die Fahrt ging unter der Leitung von einem lokalen Guide weiter. Ein Besuch auf der Rentierfarm von Mika und seiner Familie stand ebenfalls auf dem Programm, und wir erhielten dort wertvolle Einblicke in das Leben auf einer Rentierfarm in Finnland. Bei einigen schmückt nun ein Rentierfell so manchen Outdoorbereich. Auch die Schneeschuhtour war für viele ein besonderes Erlebnis, da unser Guide, während wir duch den Schnee stapften, allerlei Wissenswertes über die Flora und Fauna im Nationalpark bzw. in Finnland im Allgemeinen erzählte.
Diejenigen, die sich für Bikes begeisterten, konnten Fat-Bikes ausleihen und den Nationalpark auf eigene Faust erkundet. Auch Skier standen zur Verfügung, und manche wagten sich sogar den „Hügel“ runter. Der ganze Stolz der Region waren die Schlepplifte, die die Skifahrer zum Gipfel brachten. Langläufer kamen auf den bestens präparierten Loipen voll auf ihre Kosten.
Manche Glückspilze haben auch das Nordlicht gesehen und haben uns dann natürlich stolz von diesem magischen Erlebnis erzählt.
Die Stimmung unter den Teilnehmern war ausgezeichnet und einige verbrachten nach dem Abendessen so manchen Abend im Restaurant oder im nahegelegenen Pub. Wir hatten das Glück, dass an einem Abend eine finnische Band spielte. Die Stimmung war wirklich großartig, und ich bin sicher, dass der ein oder andere nun finnische Hits auf seiner eigenen Playlist gespeichert hat.
Jetzt gleich
für die Reise 2026 vormerken!
Sie haben Lust bekommen, Finnisch Lappland mit uns zu erleben? Dann haben wir eine gute Nachricht: die nächste Reise ist schon geplant und wird vom 8. - 15.2.26 stattfinden. Lassen Sie sich gleich vormerken! Informationen zur Sonderreise gibt es hier.
Feldkirch
Illpark
6800 Feldkirch
Telefon: +43 5522 74680
reisennachbaur.at
Öffnungszeiten
MO – FR:
09:00 – 12:30 & 13:30 – 18:00 Uhr
SA: 09:00 – 12:30 Uhr
Dornbirn
Marktplatz 10a
6850 Dornbirn
Telefon: +43 5572 20404
dornbirnnachbaur.at
Öffnungszeiten
MO – FR:
09:00 – 12:30 & 13:30 – 18:00 Uhr
SA: 09:00 – 12:30 Uhr